Willkommen auf der Startseite der St. Rochus Schützenbruderschaft Rath-Anhoven
Neue Satzung in Kraft getreten
Mit dem Eintrag in das Vereinsregister beim Amtsgericht Mönchengladbach am 16.09.2019 ist die bei der Mitgliederversammlung im Frühjahr beschlossene Neufassung der Satzung Kraft getreten.
Hier kann die neue Satzung eingesehen werden.
Rückblick auf das Patronatsfest 2019
Der Vogelschuss am 18.08. war aus Sicht der St. Rochus Schützenbruderschaft Rath-Anhoven ein voller Erfolg. Trotz widrigem Wetter am Morgen starteten die Schützen mit einem Wortgottesdienst in der Rather Pfarrkirche in ihr Patronatsfest. Der scheidende König Thorsten Hansen verabschiedete dort in seiner letzten Amtshandlung den langjährigen General Rolf Goldsmits in den Ruhestand und ernannte ihn zugleich zum Generalfeldmarschall.
Die Schützen und ihre Besucher trotzten beim musikalischen Frühschoppen, der durch den Musikverein Rath-Anhoven gestaltet wurde, dem Regen und wurden für ihr warten belohnt.
Denn beim Vogelschuss am Nachmittag gab es eine kleine Sensation. Sämtliche Majestäten für das Jahr 2020 - König, Prinz und Schülerprinzessin - stammen aus der gleichen Familie: Zuerst holte Rainer Voormanns nach dem 30. Schuss den Königsvogel von der Stange. Sohn Matthias legte mit 16 Schuss beim Prinzenvogel nach. Ebenfalls nach 16 Schuss holte sich Tochter Katharina Voormanns die Schülerprinzessinnenwürde.
Rainer Vormanns gehört dem Grenadierzug der Bruderschaft an und unterstreicht damit das 25-jährige Zugjubiläum im nächsten Jahr.
Strahlen vor Freude: unsere neuen Majestäten
Rückblick auf die Prunkkirmes 2019
Vom 01. bis 03. Juni feierte die St. Rochus Schützenbruderschaft Rath-Anhoven ihre Prunkfeierlichkeiten. Im Mittelpunkt Stand König Thorsten Hansen mit den Ministern Ralf Bertrams und Stefan Römer sowie Schülerprinzessin Annabelle Römer mit ihren Ministerinnen Joline Fischer und Fabienne Schmitter. Höhepunkt bildete der Große Festzug am Sonntagnachmittag. Zahlreiche Dorfvereine und befreundete Schützenbruderschaften begleiteten die Majestäten bei Kaiserwetter durch das festlich geschmückte Dorf. Vor dem Königsball wurden durch Brudermeister Werner Thomaßen und Bezirksbundesmeister Heinz Stypertz langjährige und verdiente Mitglieder der Bruderschaft ausgezeichnet.
Zur Verabschiedung von General Rolf Goldsmits aus der aktiven Reiterei überreichte König Thorsten Hansen eine Zeichnung des Generals.
Beim Klompenball am Montag präsentierte uns die Kastanienschule einen mittlerweile zur festen Tradition gewordenen Klompentanz der Schulkinder.
Die Bruderschaft und Majestäten bedanken sich bei allen Freunden, Helfern und Gästen, die zum gelingen der Kirmes beigetragen haben.
Minister Ralf Bertrams, König Thorsten Hansen, Schülerprinzessin Annabelle Römer und Minister Stefan Römer
Ehrung verdienter und langjähriger Mitglieder: Mechthild Rohnen (25 Jahre Mitgliedschaft), Patrick Hansen, Frank Schaffrath, Wolfgang Mennen (40 Jahre Mitgliedschaft) Helmut Hansen (60 Jahre Mitgliedschaft), Detlev Frenken, Hartmut Frenken, Hans-Joachim Utech-Schoepgens, Ralf Bertrams (Silbernes Verdienstkreuz), Friedhelm Schumacher (40 Jahre Mitgliedschaft und St. Sebastianus Ehrenkreuz).
Zur Verabschiedung aus der aktiven Reiterei erhielt General Rolf Golsmits eine Zeichnung von sich selbst
Thorsten Hansen ist Bezirkskönig 2019
Der neue Bezirkskönig des BHDS-Bezirksverbandes Wegberg kommt aus Rath-Anhoven!
Beim Bezirksschießen auf dem Schießstand in Tüschenbroich am 20. März konnte sich König Thorsten Hansen mit einem Ergebnis von 27 Ringen gegen 5 Mitbewerber durchsetzen. Er hat sich damit für das Bundeskönigsschießen im September beim Bundesfest in Schloss Neuhaus qualifiziert.
Ebenfalls 27 Ringe erreichte unsere Schülerprinzessin Annabelle Römer und belegte damit den zweiten Platz im Wettkampf der Schülerprinzen. Unsere Majestäten wurden zum Daumendrücken von einer starken Abordnung der Bruderschaft unter Führung von Brudermeister Werner Thomaßen begleitet.
Wir beglückwünschen die beiden zu dieser starken Leistung. ![]() Der frisch gekürte Bezirkskönig mit Teilen der Rather Abordnung.
Foto: Backhaus, Text: Hansen
|
Rather Rochusschützen mit neuen Majestäten und neuer Satzung
Am 17. März 2019 fand die Krönung der Majestäten 2019 der St. Rochus Schützenbruderschaft statt. Schützenkönig 2019 ist Thorsten Hansen. Ihm zur Seite stehen die Minister Ralf Bertrams und Stefan Römer. Die diesjährige Schülerprinzessin heißt Annabelle Römer und sie wird begleitet von den Ministerinnen Joline Fischer und Fabienne Schmitter. In einer feierlichen Wortgottesdinest erhielten die Majestäten durch den 2. Brudermeister Friedhelm Schumacher und General Rolf Goldsmits die Insignien der Schützenbruderschaft.
Nach dem Wortgottesdienst begaben sich die Bruderschaftsmitglieder in das Pfarrheim in Rath-Anhoven zur Jahreshauptversammlung. Im Anschluss an die Totenehrung für die verstorbenen Mitglieder der Bruderschaft erfolgte die Nachwahl zweier Vorstandsmitglieder, da der Geschäftsführer und der zweite Kassierer vorzeitig aus dem Amt geschieden waren. Es wurde zum 1. Geschäftsführer Hans-Joachim Utech-Schoepgens und zum zweiten Kassierer Thorsten Hansen gewählt. Nach der Abgabe der Jahresberichte des Brudermeisters, Kassierers und des Schießmeisters musste über eine neue Satzung abgestimmt werden, da die alte Satzung nicht mehr den aktuellen Erfordernissen entsprach. Nach reger Diskussion konnte die Neufassung der Satzung verabschiedet werden.
Foto: Utech-Schoepgens, Text: Hansen |